Corona - Hilfe
Anfragen auf Unterstützung von verschiedenen Bischöfen
Projekt: Hygienepakete Diözese Ivano Frankivsk, Ukraine
22.02.2021
Email von Erzbischof und Metropolit Dr. Volodymyr Vijtyshyn
Hochwürdigster Herr Archimandrit Dr. Andreas Thiermeyer,
Sehr geehrte Frau Brigitte Kößler,
bitte erlauben Sie mir, Sie in Bezug auf die aktuelle Lage in unserem Erzbistum bez. der Folgen von COVID-19 anzuschreiben.
Wegen der strengen Quarantäne sowie neulich eingeführten Lockdown sind sehr viele Menschen unseres Landes in Not geraten. Von einer Seite hat die Regierung den Lockdown gegen COVID-19 eingeführt aber von der anderen Seite keine Hilfe an die Menschen, die nicht mehr arbeiten dürfen, gewährt. Im Gegenteil, die heutige Regierung hat die Gas- und Stromkosten auf ca. 50% erhöht. Solche Maßnahmen der Regierung versteht kein Mensch. Sehr viele Menschen haben während der Quarantäne Arbeit verloren und in Not geraten und jetzt müssen sie im Winter noch Kommunalabgaben, deren Kosten drastisch erhöht wurden, bezahlen. In vielen Regionen gibt es Proteste und viele Menschen blockieren Straßen, denn so können sie nicht weiterleben. Wenn es um sozial benachteiligte Schichten geht, dann ist die Situation dort noch schlimmer.
In unserem Erzbistum möchten wir humanitäre Aktivitäten in diesem Jahr fortsetzen und den bedürftigen Menschen mit folgenden Maßnahmen helfen:
- Verteilung von Lebensmittelpaketen
- Verteilung von Hygieneartikeln (Windeln, Zahnpasten, Seifen usw.)
- Kostenlose medizinische Untersuchungen für bedürftige Menschen in unserer St. Lukas Ambulanz sowie Lieferung von Medikamenten
Wir möchten folgenden Zielgruppen die o.g. Hilfe gewähren:
1. Alleinerziehende Mütter mit mehreren Kindern
2. Sozialschwache Familien mit mehreren Kindern
3. Kinderreiche Familien
4. Familien mit Kindern mit Behinderungen
5. Waisenkinder
6. Bedürftige und alleinstehende Rentner
7. Rentner mit Behinderungen
8. Kranke ältere Menschen
9. Wegen COVID-19-Quarantäne Arbeitslose, die keine Möglichkeiten mehr haben, ihre Familien zu ernähren
Mit unseren eigenen Kräften können wir die o.g. Vorhaben nicht ins Leben rufen, so dass wir Sie fragen möchten, ob Sie uns vielleicht bei so einem humanitären Vorhaben in dieser wirren Zeit unterstützen könnten.
Anbei sende ich Ihnen eine schriftliche Bitte sowie paar Fotos der Verteilung von Lebensmitteln, die wir in der letzten Zeit durchgeführt haben.
Wir wären Ihnen für jede Hilfe sehr dankbar, denn dank Ihrer Spende würden wir an andere Menschen in Not eine humanitäre Hilfe leisten.
Ich wäre Ihnen für eine kurze Rückmeldung sehr dankbar und wünsche Ihnen eine gute Gesundheit noch und Gottes reichen Segen!
Mit Dankbarkeit und im Gebet verbunden,
+ Dr. Volodymyr Vijtyshyn
Erzbischof und Metropolit von Ivano-Frankivsk
Ukraine
Priesterhilfe in Form von Mess-Stipendien
Photovoltaikanlage und psychologische Unterstützung in Zarvanytsia
Psychologische Schulung
für den Klerus
626 kg Hartwurst-Spende 2024
Verteilung der Nikolauspäckchen 2024
Wohltätigkeitsküche in Odessa
Kinder - Sommercamp in Donetsk
Opel Corsa für das Frauenkloster in Nieheim
Anfrage für Messstipendien, Diözese Ivano-Frankivsk, Ukraine
Priester verteilt Lebensmittelpakete, Diözese Ivano-Frankivsk, Ukraine
Hilfsgüterausteilung in der Diözese Kolomyya, Ukraine
Gebetsinitiative - Erzbistum Kyiv
Waisenkinder in Ternopil freuen sich über die Ostergeschenke 2024
Bildung als Waffe gegen Fundamentalismus
Obstverteilung in einer Schule
im Libanon bringt große Freude
In einem Flüchtlingsheim im Libanon
Medizinische Betreuung in der
Erzdiözese Ternopil - Zboriw
Kinder helfen bei der Verteilung der Hilfsgüter, Ukraine
Gemeinsames Essen - Binnenflüchtlinge in Ternopil, Ukraine
Versorgung der Menschen mit sauberem Trinkwasser nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms
430 Kg Wustspende zu Weihnachten 2023
Einsammeln der Weihnachtsgeschenke im Gabrieli Gymnasium Eichstätt, 2023
Einsammeln der Weihnachtsgeschenke im Gymnasium Vilshofen, 2023
Einsammeln der Weihnachtsgeschenke in Beilngies und Umladen der Sprinter in einen großen LKW, 2023
Einsammeln der Weihnachtsgeschenke, 2023
Sommerschule für Kinder in der Ukraine 2023
Lebensmittelverteilung in Donezk 2023
Hilfgütertransport, Ostern 2023
Hilfgütertransport, Ostern 2023
Besuch der belagerten Stadt Hassakeh, Syrien
Patriarch Ignatius besucht die Kath. Schule in Hassakeh, Syrien
Metropolit Vasyl Semenyuk zu Besuch im Kinderkrankenhaus in Ternopil
Weihnachts-Sammlung 2022
Besuch bei Flüchtlingen in einem Pilgerhaus in der Nähe von Lviv
ATh mit Eriträer zu Besuch bei kopt. Bischof Anba Damian
Stromausfall- Caritasmitarbeiterinnen schenken Kaffee aus, Lemberg
Einsammeln der Weihnachtsgeschenke
durch ehrenamtliche Helfer
Räumlichkeiten für den Aufbau der Bäckerei
90 m³ Hilfsgütertransport für die Ukraine
16.03.2022
Jugendwallfahrt von Lviv nach Rakivets am 30.07.2022
Waschmaschienen und Trockner als Grundstock für eine Wäscherei
Hilfgütertransport für die Ukraine
19.04.2022
Gottesdienst mit Verteilung der AKM- Rosenkränze im Flüchtlingslager
200 kg Wurstkonserven gespendet
von der Fam. Herrmann / Jura-Fleisch, Neumarkt
Krieg in der Ukraine - Luftschutzbunker in
der Patriarchalkathedrale in Kiew
VW-Bus für das Kloster Brenkhausen2021
Weihnachtgeschenk-Sammelaktion 2021
Hilfsgütertransport 2021
Christenverfolgung
im Nahen Osten
Coronahilfe
für die Ukraine
Hilfe für Hochwasseropfer 2020/21
Verteilung der Weihnachtsgeschenke 2020
70. Geburtstag unseres A.K.M.-Vorsitzenden Archimandrit Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer
Verteilung der Lebensmittelspenden
in der Ukraine
durch P. Myroslav Rusyn
Schultaschen-Sammelaktion 2019
Sommer-Ferienfreizeit 2019
"In der Schule der Hl. Familie"
Ukraine
Kinderfestival "Lied des Herzens" 2019 in Donetsk, Ukraine
Verteilung der Weihnachtsgeschenke 2019
Rosenkranzknüpfaktion
der A.K.M.e.V.
A.K.M.e.V. unterstützt die Priesterausbildung im Collegium Orientale, Eichstätt
Dr. Thiermeyer begrüßt
Kardinal Joseph Zen Ze-kiun
Bischof-Emeritus von Hongkong
April 2018
Kop. Bischof Anba Damian
besucht A.K.M.-Stand auf der
Gloria-Kirchenmesse
2018
Weihnachtsgeschenk-
Übergabe in der Ukraine
2018